4. Internationales Nachtschwimmfest
Bad Homburg 24.11.2012

Licht und Schatten beim Bad Homburger Nachtschwimmfest. Während die Leistungen der Aktiven durchaus ordentlich waren, konnte man leider nicht das gleiche von einigen Entscheidungen der Wettkampfrichter sagen.
Manch einer sollte dann doch bei mangelnder Sehkraft, Unkenntnis der Wettkampfbestimmung oder wenn ihm alles zu schnell geht, lieber einen Töpferkurs in seiner Freizeit besuchen. Die sehr schnelle Mixed-Lagenstaffel
des WVO wurde wegen einer angeblichen Wende mit einer Hand des Brustschwimmers Peter Ortwein disqualifiziert. Die erste Disqualifikation von Ortwein in 36 Wettkampfjahren wegen eines Vergehens, das leider außer der jungen Wenderichterin niemand gesehen hatte. Leider fand die Zeit unserer Startschwimmerin Alexa auch keinen Einzug in die Bestenlisten, da die Zeitnehmer auf der schnellsten Bahn nicht wussten, dass man bei einer Staffel halt auch die Zwischenzeiten nehmen und aufschreiben muss. Im letzten Rennen des Abends verlor die 4 x 50 Freistil Staffel im Zielrichter Entscheid.
Eine der Zielrichterinnen hatte den WVO auf Platz 1, änderte ihre Entscheidung aber nach Nachfragen bei den Kollegen. Darauf angesprochen gab sie zu verstehen : „Ich hab es halt nicht gesehen, dann frag ich halt die anderen.“
Auch eine Möglichkeit, aber warum nehmen wir dann 3 Zielrichter, wenn doch alle bei der mit den vermeintlich besten Augen nachfragen ?
Nach der Zeit waren das WVO Team jedenfalls vorne.
Trotz allem ein netter Abend, den die Mannschaft noch im Burger King ausklingen lies.
Die Zeiten und Platzierungen der WVO Mannschaft:
Katharina Zölsmann (1999)
50 Schmetterling 00:36,19 2.Platz
50 Freistil 00:32,87 2.Platz
50 Brust 00:42,11 1.Platz
100 Freistil 01:12,32 3.Platz
Anna-Maria Miklausic (1999)
50 Schmetterling 00:38,13 4.Platz
50 Freistil 00:34,38 3.Platz
50 Brust 00:43,84 2.Platz
100 Freistil 01:15,22 3.Platz
50 Rücken 00:41,15 2.Platz
Alexa Ortwein (1998)
50 Schmetterling 00:34,09 2.Platz
50 Rücken 00:35,43 2.Platz
50 Brust 00:43,81 2.Platz
50 Freistil 00:32,00 4.Platz
50 Freistil Beine 00:44,71 2.Platz
50 Freistil Staffel Startschwimmerin 00:31,54
Marion Miklausic (1998)
50 Schmetterling 00:33,75 1.Platz
50 Rücken 00:34,94 1.Platz
100 Brust 01:20,63 1.Platz
50 Brust 00:37,08 1.Platz
50 Freistil 00:30,26 3.Platz
Nina Fiedler (1998)
50 Brust 00:47,78 3.Platz
100 Brust 01:43,72 3.Platz
50 Freistil Beine 00:53,60 3.Platz
Janina Zaouzaou (1997)
50 Schmetterling 00:37,22 3.Platz
50 Brust 00:44,00 1.Platz
50 Freistil 00:33,25 3.Platz
100 Brust 01:33,93 2.Platz
100 Freistil 01:11,65 3.Platz
Ute Robanus
50 Rücken 00:47,66 1.Platz
100 Rücken 01:44,88 2.Platz
Thomas Haag
50 Schmetterling 00:39,22 2.Platz
100 Freistil 01:15,31 4.Platz
50 Freistil 00:33,03 4.Platz
Alexa Ortwein, Peter Ortwein, Marion Miklausic, Claus Ortwein
4 x 50 Freistil Staffel Mixed 01:58,63 2.Platz
4 x 50 Lagen Staffel Mixed Disq.
Die Bilder vom WE :
Hessische Kurzbahnmeisterschaften Masters
Dieburg 17.11.2012
Claus Ortwein gewinnt 3 Hessentitel

Erfolgreicher Anfang für den einzigen Teilnehmer des WVO bei den
Hessischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters.
Claus Ortwein siegte in seinem ersten Rennen über 50m Rücken und sicherte sich den
Titel gegen die Konkurrenz aus dem gesamten Hessenland.
In 00:33,20 war er über diese Strecke nicht zu schlagen und setzt sich mit dieser
Zeit auch auf Platz 1 der Hessischen Bestenliste in seiner Altersklasse und schwimmt in
die Top Ten in Deutschland.

Zweiter Start von Claus über 50m Brust : In seiner vermeintlich schwächsten Disziplin
schwimmt Claus trotzdem zum Vizetitel. 2 Platz in 00:37,60. Platz zwei in der Hessischen
Bestenliste für das Jahr 2012 in der AK 45.
Als nächstes stehen die 50m Schmetterling auf dem Programm.

Der nächste Hessentitel für Claus !!!!! Über seine Paradedisziplin 50m Schmetterling
unterbietet er die 30 Sekunden Marke und hat diesmal auch das Quäntchen Glück, das im Sommer
noch gefehlt hatte. In der hervoragenden Zeit von 00:29,65 gewinnt er durch Zielrichterentscheid
gegen den starken Darmstädter Kipp und schiebt sich auch hier auf Platz 1 der
Hessischen Bestenliste seiner AK.
Jetzt stehen nur noch die 50m Freistil auf dem Programm. Wir drücken die Daumen !!

3 Titel für Claus über 50 Freistil !!!!
Bei 00:28,16 bleiben die Uhren stehen und bringen Claus den verdienten Lohn für das
Training der letzten Monate, sowie Platz 2 in der Hessischen AK Bestenliste. Das Training mit der 1. Mannschaft des WVO hat seine Wirkung nicht verfehlt.
Wir alle gratulieren Claus zu seinen 3 Titeln und den guten Zeiten.
Hessische Kurzbahnmeisterschaften Gelnhausen
10. + 11.11.2012
Flashreport 1 Wettkampftag

Der erste Tag bei den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften spiegelte deutlich
den kontinuierlichen Saisonaufbau der 1 Mannschaft wieder.
Die ständigen Verbesserungen der persönlichen Bestzeiten setzten sich fort
und das Timing zum Saisonhöhepunkt passte heute ganz genau.
Da die Konkurrenz von absoluten Hochleistungsschwimmern in Hessen
natürlich sehr groß ist, war an Titel oder Platzierungen nicht zu denken. Im Wettbewerb mit Schwimm-
und Trainingshochburgen wie Frankfurt, Eschborn, Wiesbaden oder Darmstadt,
liegt das WVO Team natürlich, durch die deutlich schlechteren Trainingsbedingungen, hinten an.
Aber Platzierungen um die Top Ten sind natürlich schon ein Riesenerfolg für unser junges Team.
Erstmal seit über 20 Jahren konnte der Wassersportverein wieder eine Staffel
ins Rennen schicken. Zwar abgeschlagen von den Spitzenreiter, aber mit einer
tollen Mannschaftsleistung, erreichten die 4 jungen Damen eine Punktlandung und
erschwammen,auf die Zehntel genau, die vom Trainer zuvor berechnete Optimalzeit.
Mit einem Altersdurchschnitt von 13,5 Jahren außerdem die jüngste Mannschaft im Wettbewerb.
Trainer Peter Ortwein war voll zufrieden mit den gezeigten Leistungen und erwartet
für morgen auch noch einmal großes.
Die Zeiten vom 1 Wettkampftag :
Alexa Ortwein (1998)
50 Rücken 00:34,04 12.Platz (PBZ)
50 Freistil Startschwimmerin 00:30,16 (PBZ)
Marion Miklausic (1998)
100 Brust 01:22,34 7.Platz (PBZ)
50 Freistil Staffel 00:29,12
Katharina Zölsmann (1999)
100 Schmetterling 01:18:72 11.Platz
50 Freistil Staffel 00:32,06
Anna-Maria Miklausic (1999)
50 Freistil Staffel 00:32,25
Hessische Kurzbahnmeisterschaften Gelnhausen
10. + 11.11.2012
Flashreport 2 Wettkampftag
Der zweite Wettkampftag in Gelnhausen brachte wieder gute Ergebnisse. Leider nicht ganz so gut wie nach Tag 1 erwartet, aber immer noch alles im Bereich der persönlichen Bestzeiten, wenn
man die elektronische Zeitnahme berücksichtigt.
Seit Jahren wieder einmal Platzierungen unter der Hessischen Jahrgangs Top-Ten
und mannschaftliche Geschlossenheit bei den Staffeln.
Die leichten Schwankungen und nicht ganz so optimalen Zeiten am zweiten Tag, sind möglicherweise
auch auf die Anspannung bei solch einem Wettkampf zurückzuführen.
Schließlich teilte man sich das Becken mit Olympia - und Weltmeisterschaftsteilnehmern.
Die Zeiten vom 2 Wettkampftag :
Alexa Ortwein (1998)
50 Schmetterling 00:33,98 10.Platz
50 Rücken Startschwimmerin 00:34,57
Marion Miklausic (1998)
50 Schmetterling 00:33,83 9.Platz
50 Brust 00:36,96 5.Platz
50 Brust Staffel 00:37,59
Katharina Zölsmann (1999)
200 Schmetterling 02:55,02 9.Platz
50 Schmetterling Staffel 00:36,49
Anna-Maria Miklausic (1999)
50 Freistil Staffel 00:31,27
Ortwein / M. Miklausic / K. Zölsmann / A. Miklausic
4 x 50 Lagen 02:19,92
4 x 50 Freistil 02:03,59
Herbstschwimmfest Raunheim
03. + 04.11.2012

Alle Wettkampfzeiten aus Raunheim :
Belinda Ortwein (2002)
50 Brust 00:49,80 3.Platz
100 Lagen 01:35,82 2.Platz (PBZ)
50 Schmetterling 00:46,20 1.Platz (PBZ)
100 Rücken 01:36,89 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:37,20 1.Platz
100 Brust 01:47,93 3.Platz (PBZ)
100 Freistil 01:23,61 1.Platz
50 Rücken 00:45,25 1.Platz (PBZ)
Katharina Zölsmann (1999)
50 Brust 00:42,04 3.Platz
100 Lagen 01:20,98 2 Platz
50 Schmetterling 00:36,49 2.Platz
100 Freistil 01:09,86 1.Platz
50 Freistil 00:32,13 2.Platz
100 Brust 01:30,26 3.Platz
Alexa Ortwein (1998/offene Wertung)
50 Schmetterling 00:33,60 3.Platz (PBZ)
50 Brust 00:42,22 7.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:31,60 8.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:34,20 2.Platz (PBZ)
Nina Fiedler (1998/offene Wertung)
200 Brust 03:37,51 11.Platz
50 Brust 00:47,11 14.Platz
100 Brust 01:44,36 17.Platz
Janina Zaouzaou (1997/offene Wertung)
50 Schmetterling 00:36,70 5.Platz
50 Brust 00:44,66 12.Platz
50 Freistil 00:32,73 13.Platz
100 Brust 01:36,38 10.Platz
100 Freistil 01:13,70 9.Platz
26. Herbstpokal Frankfurt/Höchst
27.10.2012
Bestzeiten und Medaillen bei starker Konkurrenz

2300 Meldungen und starke Konkurrenz aus den Hessischen Schwimmhochburgen Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt und Eschborn waren die Eckdaten beim 26. Herbstpokal der SG Frankfurt.
29 Vereine aus 5 Landesverbänden waren der Einladung des Waspo Westend gefolgt und das
Meldeergebniss zeigte schon im Vorfeld die Qualität des Teilnehmerfeldes.
Um hier zu bestehen, musste das WVO Team persönliche Bestzeiten abliefern und konzentriert
die Vorgaben des Trainers umsetzen. Als Vorbereitung auf die Hessischen Jahrangangsmeisterschaften wurden nur die 50m Strecken absolviert.
Über 50m Brust zeigten die WVO Mädels gleich wo es lang geht. Musste Alexa Ortwein (trotz persönlicher Bestzeit) und Janina Zauozaou sich noch mit dem 5 Platz begnügen, konnte Marion Miklausic sich in einer hervorragenden Zeit die Silbermedaille sichern.
Marion hat sich in ihrer Paradedisziplin zeitlich in den 4 Monaten WVO Zugehörigkeit mehr verbessert,
als in den letzten 2 Jahren bei ihrem vorherigen Verein. Da wollte auch ihre Schwester Anna-Maria
nicht nachstehen. Anna-Marias Verbesserung über 50m Brust seit dem Vereinswechsel beträgt knapp 4 Sekunden, eine unglaubliche Steigerung in 4 Monaten. Leider blieb ihr durch die sehr starke Konkurrenz im Jahrgang 1999 trotz Bestzeit nur der 5 Platz.
Über 50m Rücken sollten aber schon die nächsten Medaillen folgen.
Anna-Maria sicherte sich Platz 3 und Alexa und Marion lieferten sich nach einem spannenden Rennen einen Zielrichterentscheid, den Alexa für sich entscheiden konnte und sich damit auch Bronze erkämpfte.
Über 100m Freistil ging nur die jüngste Teilnehmerin an den Start. Belinda Ortwein startete
einen weiteren Versuch, die geforderte Pflichtzeit für die Hessischen in Kassel zu unterbieten.
Belinda konnte sich bei extrem starken Gegnerinnen im Jahrgang 2002 zwar mit neuer Bestzeit empfehlen, leider war in dieser Disziplin aber kein Platz auf dem Treppchen zu erreichen.
Über 50m Freistil war von Anfang an nur für Belinda eine Medaillenchance vorhanden. Für alle anderen ging es in erster Linie um die Verbesserung der persönlichen Bestzeiten.
Belinda bestätigte ihre bisherigen Zeiten und konnte sich dadurch auch den zweiten Platz in ihrem Jahrgang sichern. Belinda bleibt auch nach diesem Wochenende Offenbachs schnellste 10 jährige Kraulerin.
Janina und Anna-Maria blieben leicht über ihren bisherigen Bestzeiten, Alexa verbesserte einmal mehr ihre bisherige Bestzeit über 50 Freistil und Marions nächstes Ziel wird das durchbrechen der 30 Sekunden Marke sein. Auch sie verbesserte ihre Bestleitung um fast 1 Sekunde und hat seit dem Vereinswechsel in jedem Wettkampf über 50 Freistil ihre Bestzeit verbessert.
Im letzten Wettkampf des Tages über 50 Schmetterling lief es auch nach Plan. Anna-Maria und Janina stellten persönliche Bestleistungen auf. Anna erreichte Platz 6 und Janina musste sich mit dem undankbaren 4 Platz zufrieden geben. Im Jahrgang 1998 standen sich wieder Alexa und Marion im Kampf um die Medaillen gegenüber. Alexa, die durch ihre bisherigen Leistungen favorisiert war, fand ihren Rhythmus nicht wie gewohnt und musste diesmal Marion den Vortritt lassen. Marion verbesserte ihre Kurzbahnbestzeit um volle 3 Sekunden und sicherte sich mit dieser Leistung die Bronzemedaille.
Das Fazit des Wochenendes : Mittlerweile kann die gesamte Mannschaft auch bei großen Wettkämpfen und gegen Vereine die, ein deutlich höheres Trainingspensum absolvieren, ein Wörtchen mitreden.
Tolle Zeiten und das alles aus dem vollen Training heraus. Die Hessischen können kommen und mindestens 4 WVO Mädels werden dabei sein.
Die Leistungen in der Einzelstatistik:
Belinda Ortwein (2002)
50 Freistil 00:36,47 2.Platz
100 Freistil 01:23,86 11.Platz (PBZ)
Anna-Maria Miklausic (1999)
50 Freistil 00:33,12 5.Platz
50 Rücken 00:38,85 3.Platz
50 Brust 00:41,94 5.Platz (PBZ)
50 Schmetterling 00:37,64 6.Platz (PBZ)
Alexa Ortwein (1998)
50 Freistil 00:32,12 10.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:36,77 3.Platz
50 Brust 00:42,59 5.Platz (PBZ)
50 Schmetterling 00:34,37 4.Platz
Marion Miklausic (1998)
50 Freistil 00:30,39 6.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:36,77 4.Platz
50 Brust 00:36,76 2.Platz (PBZ)
50 Schmetterling 0:33,54 3.Platz (PBZ)
Janina Zaouzaou (1997)
50 Freistil 00:32,91 9.Platz
50 Schmetterling 00:37,04 4.Platz
50 Brust 00:43,46 5.Platz
9. Hanauer Einheitsschwimmen Heinrich-Fischer-Bad
03.10.2012
21 x Edelmetall für den WVO

Mit schnellen Schritten geht das WVO Team den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften in Gelnhausen und Kassel entgegen. Als Zwischenstation kam der Wettkampf in Hanau genau richtig.
Bei 22 Starts wurden 21 Medaillenränge erreicht und etliche persönliche
Bestzeiten erschwommen. Mit Alexa Ortwein, Marion Miklausic und Katharina Zölsmann
haben bisher drei Schwimmerinnen des WVO die, in diesem Jahr extrem angezogenen,
Pflichtzeiten unterboten. Für alle anderen besteht noch eine Woche vor der Meisterschaft in Gelnhausen
die Möglichkeit sich zu qualifizieren.
Es herrschte beim Team wieder eine Super-Wettkampfstimmung und mannschaftliche Geschossenheit
wurde beim "Anfeuern" ständig gezeigt.
Wäre Katharina Zölsmann nicht nach dem zweiten Abschnitt krankheitsbedingt ausgefallen, hätte
das WVO Team wahrscheinlich den Medaillenspiegel noch weiter nach
oben geschraubt.
Die Leistungen in der Einzelstatistik:
Belinda Ortwein (2002)
50 Freistil 00:36,34 2.Platz (PBZ)
100 Freistil 01:24,43 3.Platz
50 Rücken 00:45,54 2.Platz (PBZ)
100 Lagen 01:39,04 4.Platz (PBZ)
Anna-Maria Miklausic (1999)
50 Freistil 00:32,28 1.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:39,64 1.Platz
50 Brust 00:43,27 2.Platz (PBZ)
50 Schmetterling 00:39,25 2.Platz
Katharina Zölsmann (1999)
100 Schmetterling 01:22,76 1.Platz
100 Freistil 01:12,64 1.Platz
Alexa Ortwein (1998)
50 Freistil 00:32,91 3.Platz
50 Rücken 00:36,80 2.Platz
100 Freistil 01:09,98 2. Platz (PBZ)
50 Schmetterling 00:34,32 1.Platz
Marion Miklausic (1998)
50 Freistil 00:31,02 2.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:36,57 1.Platz (PBZ)
100 Lagen 01:17,02 1.Platz (PBZ)
100 Rücken 01:18,24 1.Platz (PBZ)
Janina Zaouzaou (1997)
50 Freistil 00:32,89 3.Platz
50 Schmetterling 00:37,11 2.Platz
50 Brust 00:43,36 3.Platz
200 Lagen 02:57,83 2.Platz
34. Rödermarkschwimmen Badehaus Urberach
15. + 16.09.2012
27 x Gold /12 x Silber / 2 x Bronze
28 persönliche Bestzeiten fürs WVO Team

1. Wettkampftag :
Die WVO Truppe gastierte in diesem Jahr zum ersten mal im Badehaus Urberach
um beim 34. Rödermarkschwimmen teilzunehmen. Das neu formierte Team bringt
es bei diesem Wettkampf auf 47 Einzelstarts und kam nicht, um nur dabei zu sein.
Mit Katharina Zölsmann, Anna-Maria Miklausic, Marion Miklausic und Janina Zaouzaou
waren gleich 4 Neuzugänge für den WVO am Start, die eine echte Bereicherung
für den Verein und die Mannschaft sind. Gute persönliche Zeiten und viele Punkte
für die Mannschaftspokalwertung der Damen waren das Ziel und Trainer Peter Ortwein
war am Ende des ersten Tages voll des Lobes für seine Nixen und Sandro Zimmas
als einzigen männlichen Teilnehmer des WVO.
Viele persönliche Bestzeiten fielen, teilweise um 9 Sekunden auf 100m und
die Stimmung in der Mannschaft war geprägt von Teamgeist und alle hatten
richtig Spaß bei der Sache.
Einziger Wermutstropfen am ersten Tag, die Disqualifikation von Anna-Maria
über 800 Freistil. Da die Läufe in Doppelbelegung gestartet wurde, mussten
die Aktiven von einem ca. 2 cm schmalen Wendeblech starten.
Anna-Maria rutschte beim aufstellen vom Blech, was vom Schiedsrichter
als Fehlstart gewertet wurde. Ein bißchen Fingerspitzengefühl bei solch
außergewöhnlichen Startbedingungen würde man sich dann schon bei der
Auslegung der WB wünschen. Nachdem sich die erste Aufregung bei Anna-Maria
gelegt hatte, sah Sie es gleich wieder positiv und wird die gesparte Kraft
dafür morgen in die weiteren Rennen investieren.
Die Zeiten vom ersten Tag im einzelnen:
Belinda Ortwein (2002)
200 Freistil 03:10,82 1.Platz (PBZ)
50 Brust 00:49,06 1.Platz (PBZ)
Anna-Maria Miklausic (1999)
100 Lagen 01:22,25 1.Platz (PBZ)
50 Brust 00:43,98 2.Platz (PBZ)
Katharina Zölsmann (1999)
200 Freistil 02:27,43 1.Platz (PBZ)
100 Schmetterling 01:18,87 1.Platz
800 Freistil 10:44,31 1.Platz
Alexa Ortwein (1998)
100 Lagen 01:20,63 2.Platz (PBZ)
100 Schmetterling 01:18,82 1.Platz (PBZ)
50 Brust 00:43,91 2.Platz (PBZ)
Marion Miklausic (1998)
100 Lagen 01:17,32 1.Platz (PBZ)
100 Brust 01:23,18 1.Platz (PBZ)
50 Brust 00:37,94 1.Platz (PBZ)
Nina Fiedler (1998)
100 Brust 01:43,61 4.Platz
50 Brust 00:48,46 4.Platz
Janina Zaouzaou (1997)
100 Lagen 01:22,54 1.Platz
100 Brust 01:34,48 1.Platz
50 Brust 00:43,98 1.Platz
Sandro Zimmas (2001)
100 Brust 01:44,27 3.Platz (PBZ)
50 Brust 00:48,64 1.Platz (PBZ)
2. Wettkampftag:
Auch am zweiten Tag in Rödermark konnte die WVO Truppe überzeugen. Die Bestzeiten fielen am laufenden Band und in der Mannschaftswertung der Frauen gab es am Schluß eine
Riesenüberraschung. Obwohl die WVO Mädels nur mit 7 Schwimmerinen den Wettkampf bestritten, konnte aufgrund der vielen Erfolge in der Mannschaftswertung der Frauen Platz 1 belegt
werden. Wären noch die Punkte von Janina Zaouzaou dazu gekommen, wäre der Triumph noch größer ausgefallen. Janina trainiert schon seit 3 Monaten beim WVO, kann aber aufgrund von Wechselbestimmungen des DSV erst im Jahr 2013 für den WVO starten. Bis zu diesem Zeitpunkt schwimmt Janina noch unter dem Namen ihres letzten Vereins, ist aber vollwertiges Teammitglied in unserer Gruppe. Ein erfolgreiches Wochenende, das mit allen Aktiven am Sonntag bei einem
mongolisch-chinesischen Buffet gefeiert wurde.
Die Zeiten vom 2 Wettkampftag :
Belinda Ortwein (2002)
50 Schmetterling 00:48,13 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:37,12 DISQ.
100 Freistil 01:25,16 2.Platz
Anna-Maria Miklausic (1999)
50 Schmetterling 00:38,12 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:32,99 2.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:38,73 1.Platz (PBZ)
100 Freistil 01:11,50 1.Platz (PBZ)
Katharina Zölsmann (1999)
200 Schmetterling 02:54,20 1.Platz
50 Schmetterling 00:36,16 1.Platz
400 Freistil 05:19,07 1.Platz
Alexa Ortwein (1998)
100 Rücken 01:20,46 1.Platz
50 Schmetterling 00:33,91 1.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:32,25 2.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:36,24 1.Platz
100 Freistil 01:10,99 2.Platz (PBZ)
Marion Miklausic (1998)
200 Brust 03:02,11 1.Platz (PBZ)
50 Rücken 00:36,84 2.Platz (PBZ)
100 Freistil 01:08,76 1.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:31,06 1.Platz (PBZ)
Nina Fiedler (1998)
200 Brust 03:37,97 4.Platz
Janina Zaouzaou (1997)
50 Schmetterling 00:37,66 1.Platz
100 Freistil 01:12,45 2.Platz
50 Freistil 00:33,08 1.Platz
Sandro Zimmas (2001)
200 Brust 03,47,42 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 00:37,55 3.Platz (PBZ)
100 Freistil 01:31,04 2.Platz (PBZ)
56. Langstreckenschwimmen Großkrotzenburg
19.08.2012

Auch in diesem Jahr ging wieder eine Mixed-Gruppe aus Masters und Aktiven
für den WVO an den Start. Evelyn Erk, Ute Robanus und Thomas Haag gingen für
die Masters ins Rennen. Janina Zaouzaou vertraten die Trainingsgruppe I.
Bei 5 Starts konnte drei mal Platz 1 und zwei mal Platz 3 erzielt werden.
Bei Jahreshöchsttemperaturen von ca. 38° C wurde es auch im Wasser ganz schön heiß,
aber man konnte von optimalen Bedingungen vor, während und nach dem Wettkampf
sprechen. Anbei die einzelnen Ergebnisse und Platzierungen der Schwimmer:
Evelyn Erk
500 Freistil 09:27,40 2. Platz
Ute Robanus
500 Freistil 11:15,96 1. Platz
Thomas Haag
500 Freistil 09:04,74 3. Platz
Alexa Ortwein
400 Freistil 05:56,05 3. Platz
Janina Zaouzaou
400 Freistil 05:41,27 1. Platz
Hessische Jahrgangsmeisterschaften
23. + 24.06.2012 Rotenburg

Gelungene Premiere für unsere Jüngste im Team. Bei den Hessischen Jahrgangs Meisterschaften in Rotenburg am 23.+24.06.2012 ging Belinda Ortwein zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft
an den Start.
Nach nur einem Jahr Schwimmtraining hatte Belinda bei den Bezirksjahrgangs überraschend die
geforderte Pflichtzeit über 100 Freistil um 4 Sekunden unterboten und sich damit ihren Start gesichert.
Da der Saisonhöhepunkt auf den Wettkampf in Gelnhausen ausgerichtet war, konnte nicht mit einer persönlichen Bestzeit gerechnet werden. Zudem hat Belinda auch in den letzten Wochen noch
eine anstrengende Tennis Saison hinter sich gebracht.
Trotzdem schwamm sie in 01:26,43 nah an ihre eigene Bestmarke von 01:25,94 heran. Sie bestätigte damit ihre erbrachte Leistung vom Mai in Gelnhausen und konnte eine Menge neue Erfahrungen und Eindrücke mit nach Offenbach nehmen. Nach der Sommerpause von 4 Wochen, auf die sich
schon alle Schwimmer freuen, beginnt für Belinda die Vorbereitung für die
Kurzbahnsaison im Winter.
Das Ergebnis aus Rotenburg:
Belinda Ortwein (2002)
100 Freistil 01:26,54
Hessische- und Hessische Jahrgangsmeisterschaften
16. + 17.06.2012 Darmstadt

Super Wochenende für den WVO in Darmstadt. Nur eine Teilnehmerin am Start, die die geforderten Pflichtzeiten unterbot, aber die zeigte was in ihr steckt.
Am ersten Wettkampftag über 50 Rücken in 0:36,27 schon deutlich unter ihrer bestehenden Bestzeit im Ziel und mit Platz 12 belohnt, sorgte Alexa Ortwein am zweiten Tag der Meisterschaften für die große Überraschung.
Mit bestehender Bestzeit nur als dreiundzwanzigste im Jahrgang 1998 gemeldet, zeigte Alexa keine Nerven und schwamm ein sensationelles Rennen. Als die elektronische Zeitmessung bei 0:33,56 stehen blieb, hatte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um mehr als zwei Sekunden verbessert, sondern auch dreizehn schneller gemeldete Konkurrentinnen hinter sich gelassen.
Zum ersten mal konnte Alexa unter die Hessischen TOP TEN ihres Jahrgangs vorstoßen.
Seit März steigerte sich Alexa somit um über 3,5 Sekunden auf dieser Strecke.
Ein verdienter Erfolg und der Lohn für das kontinuierliche und harte Training der abgelaufenen Saison.
Die Hessischen waren der Abschluß der Sommersaison 2012. Nach einer 4 wöchigen Pause in den Sommerferien geht es weiter und der Aufbau für die Wintersaison beginnt.
Die Ergebnisse im Überblick:
Alexa Ortwein (1998)
50 Rücken 0:36,27 12. Platz (PB)
50 Schmetterling 0:33,56 10. Platz (PB)
Impressionen aus Darmstadt:
Hessische-Mastersmeisterschaften
02. + 03.06.2012 Bad Soden

49 Vereine waren bei diesen vom Ersten Sodener SC ausgerichteten Schwimm-Ereignis gemeldet. 262 Sportler brachten es auf beachtliche 831 Starts. Die acht Teilnehmer des Wassersportvereins 1923 Offenbach e.V. landeten in der Endabrechnung auf Rang 17 des Medaillenspiegels. In den Einzeldisziplinen gab es für Doris Lang, Evelyn Erk, sowie Isabelle Ortwein viermal Gold für Erste Plätze.
Ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen landeten Doris Lang, Ingrid Loewe, Ute Robanus und Evelyn Erk über die 4 x 50m Brust Staffel.
Mit jeweils Silber für Zweitplatzierungen wurden Ute Robanus,Dr. Claus Ortwein und Evelyn Erk ausgezeichnet.
Die Mixed-Lagen Staffel des WVO mit den Schwimmern Ute Robanus, Peter Ortwein, Clasus Ortwein und Isabelle Ortwein sicherte sich über 4 x50m Lagen zudem Bronze.
Knapp eine Medaille verfehlte Thomas Haag mit seinem vierten Platz über 200m Brust.
Besonders zu erwähnen ist noch, das Claus und Isabelle Ortwein mit den geschwommenen Zeiten über 50 Schmetterling und 50 Freistil auch die drei darunter liegenden Alterklassen dominiert hätten. Claus schwamm mit 47 Jahren schneller als die 30ig jährigen, Isabell wäre als 42 jährige Siegerin bei den 25ig jährigen geworden. Ein Zeichen das hier auf hohem Niveau geschwommen wurde.
Eine gelungene Veranstaltung und im nächsten Jahr werden die WVO Masters auch sicher am Start sein.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Dr. Claus Ortwein
200 Lagen 02:42,82 2. Platz
50 Schmetterling 0:29,95 2. Platz (ZE)
4 x 50 Lagen Staffel 02:25,70 3. Platz
Isabelle Ortwein
50 Freistil 0:30,56 1. Platz
4 x 50 Lagen Staffel 02:25,70 3. Platz
Peter Ortwein
4 x 50 Lagen Staffel 02:25,70 3. Platz
Evelyn Erk
50 Brust 0:50,28 2. Platz
100 Brust 01:49,30 2. Platz
200 Brust 03:54,87 1. Platz
4 x 50 Brust Staffel 04.04,64 1. Platz
Ute Robanus
50 Freistil 0:43,81 5. Platz
50 Rücken 0:47,63 2. Platz
100 Rücken 01:45,74 2. Platz
200 Rücken 03:50,37 2. Platz
4 x 50 Brust Staffel 04.04,64 1. Platz
Doris Lang
50 Brust 01:12,11 1. Platz
100 Brust 02:48,49 1. Platz
4 x 50 Brust Staffel 04.04,64 1. Platz
Thomas Haag
200 Freistil 03:01,31 10. Platz
200 Brust 03:47,09 4. Platz
Ingrid Loewe
4 x 50 Brust Staffel 04:04,64 1. Platz
Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften
19. + 20.05.2012 Gelnhausen

Erfolgreicher erster Wettkampftag für die zwei WVO Teilnehmerinnen Alexa und Belinda Ortwein. Bei 5 Starts konnten unsere Mädels 5 mal ihre persönlichen Bestzeiten knacken. Belinda verbesserte sich seit dem letzten Langbahnwettkampf in Langen im März um sagenhafte 11 Sekunden über 100 Freistil. Über 50 Freistil Beine erschwamm Sie sich bei ihrer ersten Teilnahme auf Bezirksebene einen 3 Platz und sicherte sich die Bronzemedaille, ein toller Erfolg für die erst 1 Jahr trainierende 10 Jährige.
Alexa Ortwein, die in den letzten Wochen im Training schon starke Leistungen zeigte, wollte da natürlich nicht hinten an stehen. Über 100 Rücken verbesserte Alexa ihre Langbahnbestzeit um 2 Sekunden und erreichte damit leider den undankbaren 4 Platz. Trotzdem war Alexa zufrieden und voller Tatendrang für die nächsten Rennen. Über 50 Rücken fiel auch die Bestzeit, als Alexa in 0:37,50 von der elektronischen Zeitmessung gestoppt wurde. Die 100 Freistil Strecke bildete den Abschluß des Wettkampftages für beide Aktiven. Hier konnte Alexa sich überraschend den 6 Platz sichern, natürlich auch wieder in persönlicher Bestzeit. Morgen stehen noch 3 Wettkämpfe auf unserem Programm, erneute persönliche Bestzeiten nicht ausgeschlossen.
Wie immer die Ergebnisse in der Übersicht:
Belinda Ortwein
50 Freistil Beine 0:59,65 3.Platz (PBZ)
100 Freistil 01:25,94 11.Platz (PBZ)
Alexa Ortwein
100 Rücken 01:21,87 4.Platz (PBZ)
50 Rücken 0:37,50 (PBZ)
100 Freistil 01:12,10 6.Platz (PBZ)

Der zweite Wettkampftag begann wie der erste endete. Voller Selbstvertrauen ging Alexa über die 50 Freistil an den Start und ihre Leistung veranlasste Trainer Peter Ortwein zum aufatmen. Das erste Rennen eines Tages bei Alexa sorgt immer für ein wenig Aufregung beim Coach, da Sie öfter mal Anlaufschwierigkeiten hat. Davon war heute nichts zu spüren. Beim Sprint nach dem Einschwimmen schon so schnell wie nie, lies Alexa es richtig krachen und verbesserte die persönliche Bestzeit über diese Strecke um mehr als 2 Sekunden. Bei 0:32,50 stoppte die Zeitmessung. Über die 50 Schmetterling lief es auch sehr gut. Mit 0:35,61 war Alexa mehr als eine Sekunde schneller als beim letzten Langbahnwettkampf im März in Langen. In fünf Wettkämpfen fünf persönliche Bestzeiten, da haben sich die Anstrengungen des Trainingslagers in der Türkei doch gelohnt.
Belinda Ortwein absolvierte mit dem 100 Brustschwimmen das dritte und letzte Rennen der Bezirksmeisterschaft. Beim letzten Langbahnwettkampf hatte Belinda ihre Bestzeit schon auf 01:56,45 gedrückt. Am heutigen Tag, acht Wochen nach dieser Leistung zeigte Belinda sich wieder deutlich verbessert und schraubte ihre Bestmarke vier Sekunden nach unten. Bei 01:52,65 blieben die Uhren stehen. Mit entsprechenden taktischen Veränderungen bezüglich des Rennverlaufes, können wir auch hier noch mit weiteren Steigerungen in absehbarer Zeit rechnen.
Alles in allem ein gelungener Wettkampf, insbesondere wenn man das doch relativ moderate Trainingspensum unserer Aktiven in Betracht zieht.
Die Leistungen von heute im einzelnen:
Alexa Ortwein
50 Freistil 0:32,37 (PBZ)
50 Schmetterling 0:35,61 (PBZ)
Belinda Ortwein
100 Brust 01:52,65 (PBZ)
7. Sindlinger Schwimm Meeting 05. + 06.05.2012

Erfolgreicher 1 Wettkampftag für das WVO Team. Bei 12 Starts
wurden insgesamt 10 persönliche Bestzeiten
erzielt. Die Verbesserungen konnten bei manchen Läufen schon als Erdrutsch
bezeichnet werden. Allen voran die beiden jüngsten Teilnehmer.
Belinda Ortwein wurde für ihren Trainingsfleiß mit Top Zeiten belohnt.
Frisch gestärkt aus dem Trainingslager in der Türkei verbesserte Belinda
ihre Kurzbahnbestzeit über 100 Freistil um über 12 Sekunden. Auch die 50 Freistil und 100 Brust wurden mit neuen Bestzeiten absolviert und in der derzeitigen Hessischen Kurzbahnbestenliste ihres Jahrgangs wird Belinda nun 3 mal unter den Top-Ten geführt. Sensationell wenn man bedenkt, dass Belinda am 03.05.2011 das erste Mal ein Schwimmtraining besuchte.
Endlich auch wieder einmal ein Teilnehmer bei der männlichen Jugend für den WVO am Start. Sandro Zimmas schwamm auch 3 hervorragende Bestzeiten und wurde sogar mit Edelmetall belohnt. Die Verbesserung seiner Bestzeit über 50 Brust um über 8 Sekunden brachte ihm die Bronzemedaille im Jahrgang 2001 und zur Zeit den 10 Platz in der Hessischen Jahrgangsbestenliste. Auch über 50 Freistil verbesserte Sandro sich um 8 Sekunden.Die 100 Brust verliefen nicht weniger gut.
Auch bei den routinierteren Wettkämpfern gab es persönliche Bestzeiten.
Alexa Ortwein war in allen 3 Rennen ( 100 Rücken, 100 Freistil, 50 Freistil ) so schnell wie nie. Die sehr starken Gegnerinnen aus Frankfurt und Aschaffenburg verhinderten aber einen Edelmatallgewinn.
Da wollte Nina Fiedler nicht hinten anstehen. Über 200 Brust schwamm Nina einen taktisch sehr geschickten Wettkampf und verbesserte dadurch ihre persönliche Kurzbahn Bestleistung um 10 Sekunden.
Die Zeiten und Platzierungen vom ersten Tag:
Alexa Ortwein
100 Freistil 01:11,40 6. Platz (PBZ)
50 Freistil 0:32,38 5. Platz (PBZ)
100 Rücken 01:20,13 5. Platz (PBZ)
Belinda Ortwein
100 Freistil 01:24,04 5. Platz (PBZ)
50 Freistil 0:38,05 6. Platz (PBZ)
100 Brust 01:49,39 5. Platz (PBZ)
Nina Fiedler
200 Brust 03:33,14 4. Platz (PBZ)
100 Brust 01:43,40 9. Platz
50 Brust 0:48,13 6. Platz
Sandro Zimmas
100 Brust 01:53,05 8. Platz (PBZ)
50 Brust 0:48,81 3. Platz (PBZ)
50 Freistil 0:40,26 10. Platz (PBZ)

Auch am zweiten Wettkampftag konnten die WVO Schwimmer, wieder ohne Ausnahme, mit Bestzeiten beeindrucken.
Am Sonntag nur mit 2 Schwimmerinnen 3 mal am Start, gab es auch die ersehnten Platzierungen auf dem Treppchen. Alexa Ortwein siegte über 50 Schmetterling in persönlicher Bestzeit und erschwamm sich erneut die Qualifikation für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften. Dies gelang ihr auch über 50 Rücken, bei denen sich Alexa mit dem 2 Platz in ihrem Jahrgang zufrieden geben musste.
Nina Fiedler steigerte sich erneut über 100 Lagen und verbesserte ihre Bestzeit um fast 3 Sekunden.
Alles in allem ein gelungener Test für die bevorstehenden Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Gelnhausen.
Die Zeiten und Plätze vom Sonntag:
Alexa Ortwein
50 Schmetterling 0:36,43 1.Platz (PBZ)
50 Rücken 0:36,09 2.Platz (PBZ)
Nina Fiedler
100 Lagen 01:38,57 5.Plätze
BaHaMa Cup + 31. landesoffenes Schwimmfest Langen 17. + 18.03.2012
3 x Gold + 11 x Silber + 3 x Bronze für WVO Schwimmerinnen
Auch im neuen Jahr schwimmen die WVO Mädchen auf der Erfolgswelle weiter. Am ersten Tag des Langener Schwimmfestes konnten die Aktiven bei 8 Starts 8 persönliche Bestzeiten erschwimmen. In Jedem Wettkampf wurden Platzierungen auf dem Siegertreppchen erschwommen und mit Medaillen belohnt. Den Anfang machte eine Newcomerin im Wettkampfbecken : Sasha Miskovic, mit 8 Jahren die Jüngste im Team, legte ihre anfängliche Nervosität auf dem Startblock ab und schwamm ein tolles 50m Brust Rennen. Mit der gezeigten Leistung lag sie deutlich unter der geplanten Zeit und wurde bei ihrem ersten Start mit Silber belohnt. Nina Fiedler, Doreen Keller, Belinda Ortwein und Alexa Ortwein wollten da über die gleiche Strecke für den WVO nachlegen.
Belinda siegte als einzige WVO Schwimmerin im Jahrgang 2002 und holte Gold. Dodo und Alexa konnten Silber mit nach Offenbach nehmen. Nina wurde im Jahrgang 1998 dritte hinter Alexa. Alle Mädchen mit persönlicher Bestzeit und nach den Angangszeiten auch noch ausbaufähig.
Im zweiten Abschnitt lagen Freud und Leid eng beieinander. Nachdem Nina über 200 Brust ihre Bestzeit um ganze 9 Sekunden unterbot und damit den zweiten Platz bei den 98er Mädels einfuhr und Dodo im 96er Jahrgang auch zu Silber schwamm, musste sich Alexa auf ihrer Paradestrecke, dewn 50 Rücken, leider nur sich selbst geschlagen geben. Alexa erreichte eine persönliche Bestzeit, den ersten Platz im Jahrgang und unterbot die Pflichtzeit für die HJM in Darmstadt, wurde aber kurz nach dem Wettkampf wegen eines Fehlstartes disqualifiziert. Nachdem der erste Frust abgebaut war, motivierte Alexa sich schon für den nächsten Wettkampftag und will nun am Sonntag über 100 Rücken die Pflichtzeit knacken.
Der zweite Tag im Langener Hallenbad begann mit einem Paukenschlag: Belinda Ortwein ging über 50 Freistil an den Start und schwamm ein Super Rennen. In 0:39,38 absolvierte Belinda die Strecke, verbesserte Ihre Bestzeit wieder einmal, holte den zweiten Platz in Ihrem Jahrgang und stieg damit auf Platz 8 der derzeitigen Hessischen Jahrgangsbestenliste. Ein toller Auftakt für alle. Der Knoten war geplatzt und nun fielen die persönlichen Bestzeiten am laufenden Band. Sasha Miskovic holte sich Platz 3, Nina Fiedler wurde zweite, Doreen Keller musste sich mit dem undankbaren 4 Platz zufrieden geben. Alle erreichten persönliche Bestzeiten, Doreen verbesserte sogar Ihre Kurzbahnbestzeit auf der langen Bahn um fast 3 Sekunden.
Alexa Ortwein wollte da über die 100 Rücken nicht nachstehen und schwamm zu Silber.
Über 100 Brust belegte Belinda den 4 Platz, mit guter Zeit und für eine Kraulschwimmerin auch nicht so tragisch mal nicht auf dem Treppchen zu stehen.
Nina Fiedler kam als Jahrgangszweite ins Ziel, Doreen Keller konnte bei den 96ern sogar den Sieg nach Offenbach holen.
Die große Überraschung kam aber erst. Über 50 Schmetterling gewann Alexa Platz 1 und unterbot die Pflichtzeit für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften und wird somit in Darmstadt nicht nur über die Rückenstrecke an den Start gehen.
Die 100 Freistil beendeten den Wettkampftag. Platz zwei für Belinda ( wieder mit neuer Bestzeit), Platz 6 für Nina, zweiter Platz für Doreen und Platz 3 für Alexa.
Ein gelungener Wettkampf mit 18 persönlichen Bestzeiten bei 21 Starts klang beim gemütlichen Abendessen für das Team aus.
Ab dem 28.03.2012 geht es ins Trainingslager nach Belek (Türkei) um beim nächsten Wettkampf noch besser zu sein.
Die Zeiten und Platzierungen aller Teilnehmer:
Belinda Ortwein (2002)
50 Brust 0:52,23 1.Platz (PBZ)
50 Freistil 0:39,95 2.Platz (PBZ)
100 Brust 1:56,45 4.Platz (PBZ)
100 Freistil 1:35,80 2.Platz (PBZ)
Sasha Miskovic (2004)
50 Brust 01:05,42 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 01:16,16 3. Platz (PBZ)
Alexa Ortwein
50 Brust 0:46,90 2.Platz (PBZ)
50 Rücken Disq.
100 Rücken 01:23,64 2.Platz
50 Schmetterling 0:36,72 1.Platz (PBZ)
100 Freistil 1:14,57 3.Platz
Doreen Keller (1996)
50 Brust 0:48,62 2.Platz (PBZ)
200 Brust 03:47,82 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 0:36,49 4.Platz (PBZ)
100 Brust 1:45,73 1.Platz (PBZ)
100 Freistil 1:24,02 2.Platz (PBZ)
Nina Fiedler (1998)
50 Brust 0:48,26 2.Platz (PBZ)
200 Brust 03:41,43 2.Platz (PBZ)
50 Freistil 0:39,38 2. Platz (PBZ)
100 Brust 1:45,78 2.Platz (PBZ)
100 Freistil 1:31,45 6.Platz (PBZ)